Edition
lat Durandi de Sancto Porciano Scriptum super IV libros Sententiarum, Buch I dd. 18-35
Die Distinktionen 18-35 des ersten Buches des durandischen Sentenzenkommentars, die hier in kritischer Edition vorgelegt werden, führen die unmittelbar vorausgehenden Distinktionen über die Trinitätstheologie fort. Hier werden insbesondere der Begriff der Gabe mit Blick auf den Heiligen Geist untersucht, die Gleichheit der göttlichen Personen, die Allmacht Gottes sowie die Prädikation der Gottesnamen. Viel Platz wird wiederum den göttlichen Relationen eingeräumt. Neben diese genuin theologischen Quaestionen stellt Durandus in der 19. Distinktion einen langen, rein philosophischen Exkurs, in dem er die Frage, ob die Wahrheit in den Dingen oder in der Seele sei, untersucht und sich polemisch mit Thomas von Aquin auseinandersetzt. Das Teilstück, das hier erstmals kritisch ediert ist, scheint in einer nicht nur von der ,dritten‘, sondern auch von der ,ersten Redaktion‘ abweichenden Fassung zu existieren.
Latein
Creative Commons Attribution Non Commercial 3.0 Unported
6df172bf-8891-48d6-a4be-a9697c0e718f
Frei für akademische Zwecke
Durandus Kritische Edition - Personen in ihren Relationen untereinander
Genetische Edition
Gesamtausgabe
Historisch-kritische Ausgabe (HKA)
manuell: Gepris
manuell: Digital Durandus Research Portal
Druck
Handschrift
Latein (215)
Mittelalterliche Geschichte
Geschichte der Philosophie
Theologie
Philosophie
Ja
Ja
2006
978-90-429-3982-0
Text
Durandus, de Sancto Porciano
Recherches de Théologie et Philosophie Médiévales - Bibliotheca Bd. 10
1.3
Durandus
Sentenzensammlung
Ordensschriften
Dominikanertheologie
Mittelalter
Hybrid
2019